Kopenhagen
„Geschichtsträchtig und modern, lebhaft, doch vor allem gemütlich – dieses Zusammenspiel zeichnet Kopenhagen für mich aus. Prachtvolle Paläste und die liebevoll renovierten alten Handelshäuser spiegeln die bewegte Geschichte der dänischen Hauptstadt wider, während die zeitgenössische Architektur sowie die Liebe zum Fahrrad als Fortbewegungsmittel Nr. 1 die Moderne und Aufgeschlossenheit seiner Bewohner zeigt. Zu Fuß oder per Bootsfahrt lässt sich die Stadt ganz nach eigenem Gusto erkunden. Oft im Blick liegt dabei das prominent auf der Halbinsel Holmen thronende Neue Opernhaus, welches sich seit seiner Eröffnung 2005 rasch zu einem weiteren kulturellen wie architektonischen Wahrzeichen Kopenhagens entwickelt hat. Musikliebhabern stehen somit neben der Alten Oper von 1748 und dem modernen Konzerthaus gleich drei Häuser zur Wahl – Musikgenuss pur.
Das ´zweite Wohnzimmer` vieler Kopenhagener, der Nyhavn, ist auch mein Lieblingsplatz in der Stadt: An der historischen Promenade entlang der farbenfrohen Handelshäuser zu schlendern, mit Blick aufs Wasser einen Kaffee, ein Mittagessen oder eine Süßigkeit (die Dänen lieben ihr Lakritzeis) genießen und dabei entspannt das bunte Treiben beobachten: so geht „hygge“!“
Cornelia Nöckel, Reiseberaterin